Im Juli 2012 wollte die Gasanlage nicht mehr richtig arbeiten. Nach gut 7 Jahren und ca 70000 km Fahrleistung dachte ich mir, da könnten wohl die Magnetventile verschlissen sein. Ich habe mir neue bestellt und die eingebaut. Erst schien es auch etwas besser zu laufen, aber der Schein trügt. Ich hatte BIGAS-Fast Ventile (schwarze Magnetspule) bekommen und glaubte nun, das der Motor deshalb im Standgas immer ausgehen wollte (schlimmer als je zuvor). Komischer weise läuft er wenn der Klimakompressor zugeschaltet ist und im Benzinbetrieb tadellos. Mehrere Termine in einer Fachwerkstatt haben das Problem nicht lösen können. Ich habe dann die Drosselklappe auf Hallgenerator umrüsten lassen, aber leider hat das auch nicht geholfen. Jetzt bleibt noch ein Firmwareupdate des Motorsteuergerätes, mal sehen wann ich das machen lasse.
Im Fahrzeug erkennt man den Zustand der Anlage nur an einer kleinen Schaltereinheit.
Im Motorraum gibt es den Verdampfer, die Einspritzdüsen und die Steuereinheit.
Der Gastank ist in der Reserveradmulde installiert und der Tankstutzen wurde an der Aufhängung der Anhängerkupplung montiert, da es kein Loch in der Stoßstange geben sollte.
Nach meinen Aufzeichnungen braucht mein Volvo auf 1000 km Gasbetrieb noch ca 24 Liter Benzin (während der Warmlaufphase).
Autogasverbrauch 2004/05 |
Autogasverbrauch 2006 |
Autogasverbrauch 2007 |
Autogasverbrauch 2008 |
Autogasverbrauch 2009 |
Autogasverbrauch 2010 |
Autogasverbrauch 2011 |
Autogasverbrauch 2012 |
Autogasverbrauch 2013 |
Autogasverbrauch 2014 |